BL Treppenmörtel
BL TREPPENMÖRTEL

1. Produktbeschreibung
Der BL Treppenmörtel ist ein mineralischer Steinergänzungsmörtel mit hydraulischen Bindemitteln zur Restaurierung von Schadstellen im Trittbereich von Natur- und Kunststufen. Frei von aggressiven Bestandteilen. Je nach Körnung bis auf Null auslaufend.
2. Anwendungsbereich
Zur Restaurierung von Schadstellen im Trittbereich von Natur- und Kunststufen als Endschicht oberhalb des BL Füllmörtels oder einzeln.
Kleine Mengen mit unverdünntem BL Stabilisator zur gewünschten Konsistenz mit der Kelle gut vermischen.
3. Produkteigenschaften
Definition | Eigenschaften |
Art | Mineralische Pulvermischung |
Farbton | Diverse Farbtöne (je nach Stein) |
Druckfestigkeit | 25N / mm2 |
Haftzugfestigkeit | 1 bis 1.2 N / mm2 |
Thermischer Ausdehnungskoeffizient | 11.5 * 10-6 k-1 |
Biegzugfestigkeit | 6 N / mm2 |
Abrasion | 4 bis 5 N / mm2 / m |
Wasserdampfdiffusionsfähigkeit | < 50 |
Körnung | Diverse Körnungen (je nach Stein) |
Mischverhältnis | 1 Teil BL Stabilisator für 5 - 6 Teile BL Treppenmörtel = Erdfeuchte Konsistenz |
Geruch | Neutral |
Verarbeitung | +5 °C bis +35°C |
Gerätereinigung | Mit Wasser |
Topfzeit | Verarbeitung innerhalb 30 Minuten |
Lagerung | In trockenem Raum, 12 Monate und mehr |
Verbrauch | Vom Untergrund abhängig |
Transport | Nicht kennzeichnungspflichtig |
Giftklasse | frei |
Bemerkung | Nicht brennbar |
4. Verarbeitungshinweise
Loses Material entfernen
Reinigung der Treppenstufe von Pflegemittelresten (Wachsen usw.) und Farbanstrichen mit einem rückstandsfreiem Reiniger
Alte Flickstellen (Zement und Kunstharz) sind zu entfernen oder geeignet aufzurauhen
Es ist ratsam vor der Mörtelmontage eine Behandlung gegen aufsteigende Feuchte vorzunehmen (siehe BL-Spezialprodukte und Sanierung RUNDUM). Eine Woche trocknen lassen.Bei grossen Flickstellen Schalung erstellen. Mit Trennmittel einstreichen.
Defekte Stellen mit BL Stabilisator vorstreichen.
Nass in nass weiterarbeiten: BL Treppenmörtel auftragen und gut anpressen.
Schallung nach einem Tag entfernen.Auftragsstärke pro Tag : 0 à 10 cm.
Kleine Flickstellen bis 10 cm nach 1 bis 3 Tagen in die Form schleifen.
Zur Nachbearbeitung (Scharieren, Beilen, Spitzen, etc) beachten, dass das Material genügend ausgehärtet ist (von Temperatur abhängig).
Um die Oberfläche zu glätten, kann die Kelle rasch ins Wasser getaucht werden.
!!WICHTIG !!
Keine Aushauarbeiten nötig
Keine Armierung
Kein Nasshalten von Flickstellen
5. Verpackung
Säcke à 20 kg